Beratung für Industrie & E-Commerce

Blog

September 14, 2023
Nicht sichtbare Verschwendungsarten im Lean Management

Vielleicht haben Sie sich schon intensiv mit den möglichen Verschwendungen in Ihrem Unternehmen auseinandergesetzt, haben bereits die ersten Verschwendungsrundgänge gemacht und sich mit den unterschiedlichen Verschwendungsarten in ihrem spezifischen Unternehmensbereich (Produktion oder Administration) auseinander gesetzt. Dabei ist Ihnen möglicherweise bereits etwas aufgefallen: Verschwendungen finden nicht nur im sichtbaren statt sondern sind oft durch nicht sichtbare […]

mehr lesen...
September 13, 2023
7 sichtbare Verschwendungsarten im Büro und der Administration

In diesem Blogbeitrag gehen wir detailliert auf die Verschwendungsarten im Büro und der Administration ein. Dazu gehören zum Beispiel Dienstleister, Agenturen oder interne Abteilung, die von der Produktion/Herstellung getrennt sind. Die unterschiedlichen Verschwendungsarten zu kennen und die eigentlich Verschwendung zu erkennen ist die entscheidende Vorarbeit für eine nachhaltige Verbesserung durch Lean Management. In unserem Artikel […]

mehr lesen...
September 8, 2023
7 sichtbare Verschwendungsarten in der Produktion, Versand und Lager

In diesem Blogbeitrag geht es um das spannende Thema Verschwendungsarten in der Produktion und gewerbliche Bereiche. Dies können zum Beispiel die Werkstatt, Versand oder auch das Lager sein. Das Erkennen der Verschwendungsarten ist im Rahmen von Lean Management die Vorarbeit jeder Verbesserung. Wie sie Verschwendungen erkennen können haben wir Ihnen bereits in einem ausführlichen Artikel […]

mehr lesen...
August 29, 2023
Verschwendung in Unternehmen mit Lean Management erkennen

Wie kann ich Verschwendung in meinem Unternehmern erkennen? - Diese Frage klingt erst mal sehr speziell, aber die Verschwendung ist im Lean Management der Anfang von allem. Man kann hier auch das Wort Verschwendungsdetektiv einsetzen, denn es geht etwas weiter gefasst, Verschwendung als Probleme zu definieren. Es gibt zwei Formen von Problemen. Einmal die, die […]

mehr lesen...
August 15, 2023
Nachteile von Lean Management?

In diesem Blogpost werfen wir einen etwas kritischen Blick auf Lean Management, auch wenn wir vollkommen hinter Lean Management stehen und genau um die Vorteile wissen. Es gibt aber einige Lean Management Kritik, die die Stärken von Lean eher als Nachteile sehen. Diese Kritiker von Lean Management sehen auf den ersten Blick nur die harten […]

mehr lesen...
August 8, 2023
Lean Management bei Dienstleistern (Anwendungsbeispiele und Best Practise)

Bei uns bei der Freiraum Bande dreht sich alles rund um das Thema Lean Wissen, deshalb gibt es nicht nur unseren Blog, sondern auch den Podcast No More Kuddelmuddel - Lean Management auf Deutsch. Da wir eine Agentur im Dienstleistungsbereich sind, möchten wir im Folgenden unser Wissen zur Anwendung von Lean Management als Dienstleister, zum […]

mehr lesen...
August 2, 2023
TOP5 Lean Methoden praktisch und einfach erklärt

Das Lean Management über einen umfangreichen Methodenkoffer verfügt, haben wir in unseren bisherigen Blogbeiträgen bereits mehrfach erwähnt. Doch bevor Sie einzelne Methoden anwenden, empfehlen wir Ihnen eine Ist Analyse durchzuführen. Ziel der Ist Analyse ist es, Verschwendung und damit überflüssige Arbeitsschritte zu identifizieren. Denn erst wenn Sie wissen, was genau Ihre Probleme sind, können Sie […]

mehr lesen...
Juli 25, 2023
Mit Optimierungen systematisch zum Erfolg kommen

In diesem Blogbeitrag geht es um das Thema Optimierungen. Genauer gesagt um die Fragen: Warum stehen wir mit Optimierungen so oft auf Kriegsfuß?Warum ist das Wort so negativ besetzt? Mitarbeiter*innen verbinden mit dem Wort Optimierung meist, dass sie noch mehr und noch schneller arbeiten müssen. Optimierungen gehen oft mit Veränderungen einher und das bedeutet im […]

mehr lesen...
Juli 18, 2023
Ziele definieren und Meilensteine systematisch erreichen

In diesem Blogpost befassen wir uns aufbauend auf der Problemsammlung, mit der Definition von Zielen und Lösungen. Zu aller Anfang sollten Sie wissen, wo Sie in Ihrem Unternehmen stehen, sie müssen also Ihren realen Status Quo formulieren. Wie Sie zu diesem realen Status quo gelangen und warum dafür eine strukturierte Sammlung von Problemen notwendig ist, […]

mehr lesen...
Juli 17, 2023
Der Start jeder Optimierung: Eine strukturierte Problemsammlung

Wir möchten Ihnen Lean Management so einfach wie möglich erklären und Ihnen die Möglichkeiten geben, mit diesem Wissen die ersten eigenen Schritte in Richtung Prozessoptimierung zu gehen. Deshalb konzentrieren wir uns in diesem Blogpost auf eine wesentliche Frage, die uns immer wieder gestellt wird: Wie sammle ich meine Probleme? Denn um erfolgreich zu starten, müssen […]

mehr lesen...
envelopephone-handset